Es gibt Menschen, die fahren ihr Wohnmobil so lange, wie es eben fährt. Und mit regelmäßiger Wartung kann die Lebenserwartung eines Wohnmobils auch erheblich verlängert werden. Wenn das Wohnmobil mindestens einmal im Jahr oder alle 15.000 Kilometer seinen Ölwechsel bekommt, dann kann es ein stolzes Alter erreichen. Es gibt aber andererseits auch Menschen, die sich von ihrem Wohnmobil trennen, bevor es zum Senior wird.
Gründe dafür gibt es viele:
Und mit dem Neukauf eines Wohnmobiles ist natürlich auch die Frage verbunden: Wohin mit dem bisherigen Wohnmobil? Vor allem in der Großstadt, wo die Parkplätze knapp sind, möchte man sich möglichst zeitnah vom Alten Wohnmobil trennen. Ist es da mit einer Kleinanzeige in der Zeitung getan? Was passiert, wenn sich das Wohnmobil nicht gleich verkaufen lässt? Wird es dann zu einem Museumsstück, das im eigenen Garten oder auf einem teuren gemieteten Parkplatz ein trauriges Dasein fristet? Und jeden Morgen werfe ich dann einen Blick auf dieses unverkaufte Wohnmobil, einer offenen Wunde gleich?
Manche setzen mehr Engagement vom Wohnmobilbesitzer selbst voraus, andere machen den Wohnmobilverkauf zu einer entspannten Sache:
Vollintegriertes Wohnmobil verkaufen |
Integriertes Wohnmobil verkaufen Teilintegriertes Wohnmobil verkaufen |
Kleinanzeigen Aachen